Warum wir tun, was wir tun
Vorneweg sei gesagt: Unsere Methode ist nicht neu. Tatsächlich reichen die Anfänge der Osteopathie bis ins Jahr 1874 zurück. In der osteopathischen Gynäkologie verbinden wir modernste osteopathische Techniken mit einem tiefen Verständnis für die besonderen Bedürfnisse von Frauen. Unser Ansatz hilft Ihnen, Beschwerden während des Zyklus, in der Schwangerschaft oder in der Menopause sanft zu lindern und Ihr allgemeines Wohlbefinden zu steigern.
Warum wir mit dieser Website nun „werbend“ in die Öffentlichkeit gehen, hat einen Grund: Immer mehr Frauen erkennen die Notwendigkeit, sich nicht durch allgemeine Vorurteile vom Leben ausschließen zu lassen. Menstruationsbeschwerden sind häufig der Grund dafür, dass Frauen im Berufsleben stark benachteiligt werden. Schlimmer noch: Von einer Gleichstellung von Mann und Frau kann keine Rede sein, solange es uns nicht gelingt, Chancengleichheit herzustellen – indem wir Frauen und ihre regelmäßigen Schmerzen verstehen und ihnen die Aufmerksamkeit schenken, die sie brauchen.
Es gibt einfach keine „normalen“ Schmerzen, egal wie akzeptiert sie auch von unserer Kultur sein mögen.
Das ist unser Credo, unsere Mission
Tobias Hopfner

Patricia Krall

Sophia Ismaier
