Warum wir tun, was wir tun

Vorneweg sei gesagt: Unsere Methode ist nicht neu. Tatsächlich reichen die Anfänge der Osteopathie bis ins Jahr 1874 zurück. In der osteopathischen Gynäkologie verbinden wir modernste osteopathische Techniken mit einem tiefen Verständnis für die besonderen Bedürfnisse von Frauen. Unser Ansatz hilft Ihnen, Beschwerden während des Zyklus, in der Schwangerschaft oder in der Menopause sanft zu lindern und Ihr allgemeines Wohlbefinden zu steigern.

Warum wir mit dieser Website nun „werbend“ in die Öffentlichkeit gehen, hat einen Grund: Immer mehr Frauen erkennen die Notwendigkeit, sich nicht durch allgemeine Vorurteile vom Leben ausschließen zu lassen. Menstruationsbeschwerden sind häufig der Grund dafür, dass Frauen im Berufsleben stark benachteiligt werden. Schlimmer noch: Von einer Gleichstellung von Mann und Frau kann keine Rede sein, solange es uns nicht gelingt, Chancengleichheit herzustellen – indem wir Frauen und ihre regelmäßigen Schmerzen verstehen und ihnen die Aufmerksamkeit schenken, die sie brauchen.

Es gibt einfach keine „normalen“ Schmerzen, egal wie akzeptiert sie auch von unserer Kultur sein mögen.

Das ist unser Credo, unsere Mission

Tobias Hopfner

Tobias Hopfner M.Sc.ost, D.O.(OSD)
  • Osteopathie ist für mich eine achtsame, respektvolle und empathische Therapieform, in der Menschen als Ganzes betrachtet werden. Das Ziel der Osteopathie ist es, Menschen auf ihrem Weg zu Gleichgewicht und innerer Mitte zu unterstützen. Dieser osteopathische Weg soll eine Einladung zur Selbstbestimmung, Selbstermächtigung und innerem Wachstum sein. Die Basis für diese Begleitung ist eine fundierte Ausbildung sowie die Erfahrung des Osteopathen.

Patricia Krall

Patricia Krall B.sc.ost
  • Osteopathie ist für mich ein ganzheitliches Diagnose- und Behandlungskonzept, in dem der Mensch als Einheit von Körper, Geist und Seele betrachtet wird. Im Vordergrund steht dabei nicht die reine Symptombehandlung, sondern das Finden und Beheben der Ursache.

Sophia Ismaier

Sophia Ismaier M.Sc.ost
  • Osteopathie ist für mich eine Therapieform, bei der die Individualität jedes Patienten im Mittelpunkt steht. Besonderer Wert wird dabei auf die Suche nach der Ursache des Problems gelegt, um eine möglichst nachhaltige Lösung für die Beschwerden zu finden.

    Ebenfalls kann durch die Stärkung des Bewusstseins für den eigenen Körper sowie durch die Anregung der Selbstheilungskräfte die Osteopathie einen wertvollen Beitrag zu Ihrer Gesundheit leisten.